Innovative Visualisierungslösungen von VIDEO SYSTEMS s. r. l. für die Metallindustrie

09.09.20 10:05 AM - Kommentar(e) - Von CPO

September 2020

Die italienische Firma VIDEO SYSTEMS s. r. l., welche auf innovative Lösungen in den Bereichen Visualisierung und künstlicher Intelligenz (KI) zur Maximierung der Qualität von Produkten und Steigerung der Effizienz von Produktionsprozessen in verschiedenen Industriezweigen spezialisiert ist, hat ONEMET mit der Vertretung ihrer Produktlinie „Adamantis“ für die Stahl- und Nichteisenmetallindustrie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Slowenien betraut.

Die Produktlinie „Adamantis“ umfasst intelligente Systeme zur Prüfung von kalten und heißen Materialoberflächen (etwa zur Erkennung von Rissen und anderen Fehlern auf geschliffenen oder rohen Oberflächen von Brammen, Blöcken oder Knüppeln), Technologien zur Profilvermessung und -analyse, Sensoren zur Erkennung von kalten und heißen Produkten im Produktionsfluss, Bildaufnahmesysteme für Walzwerke, Anwärm- und Schmelzöfen, Lösungen zur Längen- und Geschwindigkeitsmessung, sowie weitere visuell-basierte KI-Anwendungen im Sinne von „Industrie 4.0“.


VIDEO SYSTEMS ist seit 1993 in den Bereichen Visualisierung, Datenverarbeitung und KI tätig. Pro Jahr werden ca. 21.000 Arbeitsstunden für F & E investiert. Auch arbeitet man mit Universitäten und internationalen Forschungszentren zusammen. So ist VIDEO SYSTEMS z. B. auch Mitglied der europaweiten „Zero Defect Manufacturing Platform“, der u. a. auch das deutsche FRAUNHOFER-Institut oder die oberösterreichische Firma PROFACTOR angehören. Auf über 1.700 m² Hallenfläche im eigenen Werk in Codroipo (Udine) ist VIDEO SYSTEMS in der Lage, sowohl großmaßstäbliche Versuche durchzuführen, als auch die entwickelten Anlagen zusammenzubauen und zu testen.


Das Resultat sind innovative, gleichwohl aber auch ausgereifte Ausrüstungen und Lösungen zum Nutzen der Kunden. Durch die Zusammenarbeit zwischen VIDEO SYSTEMS und ONEMET sollen nun auch Erzeuger und Verarbeiter von Stahl- und Nichteisenmetallprodukten im gesamten deutschsprachigen Raum, der Westschweiz und Slowenien davon profitieren können.


Für nähere Informationen besuchen Sie die Unternehmens-Homepage www.onemet.net oder kontaktieren Sie uns unter office@onemet.net.

CPO

Teilen -